
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Zwangserkrankungen
16. September 2023 von 9:30 - 18:30
Zwangsstörungen
Vermittelt werden vor allem kognitiv-behaviorale Techniken der Exposition in sensu und in vivo als die bedeutendste wissenschaftlich fundierten Behandlungsmethoden. Wesentlicher Schwerpunt der therapeutischen Arbeit besteht darin, das sog. Unvollständigkeitsgefühls beim Kontrollieren zu überwinden. In dem Seminar lernen Sie die praktische Umsetzung der Therapie von Zwangshandlungen und -gedanken.
Anmeldemodalitäten
Wenn Sie sich für eine Ausbildung in Verhaltenstherapie oder eine Ergänzgungsqualifikation in Gruppenpsychotherapie/Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen / EMDR nach der Psychotherapierichtlinie interessieren, so sind Sie herzlich willkommen, die Berliner FortbildungsAkadedmie als Gasthörerin bzw. Gasthörer zu entdecken. Sie können an ausgewählten Veranstaltungen unseres regulären Curriculums teilnehmen und so unseren Seminarstil und die Lernatmosphäre bei uns kennenlernen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Teilnahmevoraussetzungen: Sie verfügen über einen Masterabschluss in Psychologie mit dem Fach klinische Psychologie oder befinden sich im entsprechenden Master-Studium. Dies belegen Sie mit Ihrer Master-Urkunde bzw. einer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung.
Als Voraussetzung zur Teilnahme an dieser Veranstaltung benötigen Sie eine Immatrikulationsbescheinigung, die Sie uns als .pdf im nachfolgenden Formular übersenden können.
Anfrage zur Teilnahme für das Seminar am 16.09.2023