Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Stationäre verhaltenstherapeutische Arbeit

Stationäre verhaltenstherapeutische Arbeit

Seminarinhalt:

  • Grundlagen der Verhaltenstherapie
  • Besonderheiten im klinisch – psychiatrischen Rahmen
  • Verhaltenstherapeutischer Prozess
  • Anwendungen im klinischen Alltag

Didaktik: Kurzvortrag, Diskussion, praktische Übungen, Rollenspiele, Kleingruppenarbeit, Feedback-Runden

Anmeldemodalitäten

Wenn Sie sich für eine Ausbildung in Verhaltenstherapie oder eine Ergänzgungsqualifikation in Gruppenpsychotherapie/Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen / EMDR nach der Psychotherapierichtlinie interessieren, so sind Sie herzlich willkommen, die Berliner FortbildungsAkadedmie als Gasthörerin bzw. Gasthörer zu entdecken. Sie können an ausgewählten Veranstaltungen unseres regulären Curriculums teilnehmen und so unseren Seminarstil und die Lernatmosphäre bei uns kennenlernen.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Teilnahmevoraussetzungen: Sie verfügen über einen Masterabschluss in Psychologie mit dem Fach klinische Psychologie oder befinden sich im entsprechenden Master-Studium. Dies belegen Sie mit Ihrer Master-Urkunde bzw. einer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung.

Als Voraussetzung zur Teilnahme an dieser Veranstaltung benötigen Sie eine Immatrikulationsbescheinigung, die Sie uns als .pdf im nachfolgenden Formular übersenden können.

An dem vorgestellten Seminar können Sie als Gasthörer in unserem Hause teilnehmen am:

Samstag, 10.05.2025 ° 9:30 18:30

Sollten Sie hierzu Fragen haben, setzen Sie sich bitte mit Herrn Schneider unter der Rufnummer 030 992 115 222 oder per Email an schneider@b-f-a.de in Verbindung.

Für die Teilnahme füllen Sie bitte das nachfolgende Anmeldeformular aus, wir werden uns dann in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Hinweis: Bei allen mit einem * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtfelder.

    Nähere Erläuterungen zum Datenschutz finden Sie hier.

    Anmelden

    Registrieren

    Passwort zurücksetzen

    Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.